ISF, die Imaging Sience Foundation, ist
eine Vereinigung von Kalibratoren und Entwicklern, die sich der
Verbesserung der Bildqualität von Filmwiedergabe verschrieben
haben. Die ISF bildet Kalibratoren, wie mich, aus und arbeitet mit den
Entwicklern der Industrie zusammen. Ein Resultat daraus sind der
"ISF-Tag" und "ISF-Nacht" Modus.
In diesen beiden Modi kalibriere ich Ihr Display für typische Tag- und
Abend-Lichtverhältnisse, denn die äußeren
Lichverhältnisse beeinflussen zum einen das Display oder das
projizierte Bild, insbesondere den Kontrast und das Farbempfinden, und
zum anderen auch den subjektiv empfundenen Bildeindruck. Die
Kalibrierung erfolgt für jede angeschlossene Quelle individuell.
Schließlich müssen Sie nur noch im hellen Raum "ISF-Tag" und
in abendlich dunkler Umgebung "ISF-Nacht" anwählen und sehen das
jeweils perfekte Bild und nutzen die Fähigkeiten Ihres Bildgebers
optimal aus.
Bisher nutzen Runco und Pioneer diese Funktionalität und weitere Hersteller
werden folgen. Bei Pioneer bieten folgende Modelle die ISF-Modi:
PDP-436XDE/FDE • PDP-506XDE/FDE • PDP-615EX • PDP-5000EX
(Stand Juni 2006)
Die ISF-Menüs sind nur für den Fachmann
zugänglich, bei Pioneer benötigt es sogar eine spezielle
Software, mit der man die nach der kalibrierung die Menüpunkte
für den Anwender erst freischalten muß - vorher sind sie
nicht sichtbar.
Nach getaner Arbeit des Fachmanns haben Sie es als Anwender ganz
einfach: Schauen Sie bei Tag, wählen Sie den ISF-Tag Modus und
wenn es dunkel wird den ISF-Nacht Modus - immer mit optimalem Kontrast
und ausgewogenen, natürlichen Farben.
Die Kalibrierung selbst führe ich mit Colorfacts Messystem durch.
Selbstverständlich erhalten Sie von mir ein detailliertes
Protokoll mit der Dokumentation der Einstellungen für Ihre
Unterlagen. Lassen Sie sich von mir ein individuelles Angebot machen.